verpfählen

verpfählen
verpfählen vt
1. забива́ть сва́и (куда́-л.), гидр. уплотня́ть (грунт) сва́ями;
2. геод. обознача́ть столба́ми; веши́ть, прове́шивать (ли́нию)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verpfählen — Verpfählen, verb. regul. act. mit Pfählen versehen, befestigen, einschließen, Nieders. verpalen, im Festungsbaue verpallisadieren. Einen Garten verpfählen. In einigen Gegenden verpfählet man das Vieh, wenn man es pfändet, oder nach andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verpfählen — Verpfählen, 1) mit Pfählen od. Pallisaden versehen; 2) durch Pfähle einschließen od. versperren; 3) Vieh verpfählen, es pfänden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verpfählen — ver|pfäh|len 〈V. tr.; hat〉 mit Pfahlwerk versehen * * * ver|pfäh|len <sw. V.; hat: mit Pfählen, Pfahlwerk versehen, befestigen …   Universal-Lexikon

  • Verpfählung — Ver|pfäh|lung 〈f. 20〉 das Verpfählen * * * Ver|pfäh|lung, die; , en <Pl. selten>: das Verpfählen …   Universal-Lexikon

  • Nivelliren — (Wasserwägen), die sehr genaue Ermittelung der nicht allzu beträchtlichen Höhenunterschiede verschiedener Ortspunkte, welche in einer fortlaufenden Linie od. Fläche liegen; od. deren Entfernung von einer dabei zu Grunde gelegten Horizontalfläche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Faschinen — Faschinen, 3–18 Fuß lange u. 6–12 Zoll im Durchmesser starke Bunde aus Strauchwerk, welche durch, in gewissen Abständen von einander umgelegte Bänder aus Draht od. Weiden (Wieden) zusammengehalten u. beim Wasserbau, beim Bau von Feldschanzen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verpallisadieren — Verpallisadieren, verb. regul. act. mit Pallisaden versehen. Daher die Verpallisadierung. S. Verpfählen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”